Offensichtlich werden die wegen der Preisbildungsmacht der Papiermärkte (s. etwa unsere Infos vom 4. und 5.10.) stattfindenden Preiskapriolen in großem Ausmaß zum preisgünstigen Erwerb von Silbergeld genutzt (s. etwa https://www.usmint.gov/: „Verkaufszahlen der Silbermünzen „American Eagle“ bereits Mitte des Monats Oktober etwa 100% über derjenigen des Vormonats“).
Die Halter von realem Silbergeld befinden sich offensichtlich in einer wesentlich komfortableren Situation als die Marktteilnehmer, die den Oligarchen der Papiersilberindustrie ständig als Kanonenfutter dienen (s. etwa den unter http://kingworldnews.com/alert-major-update-in-the-gold-silver-and-u-s-dollar-markets/ veröffentlichten Chart, der die während der letzten Wochen stattgefundenen drastischen Veränderungen der „Positionierungen“ darstellt).