14.07.2022

Gold - In Krisenzeiten ein Fels in der Brandung

n Zeiten, in denen das Finanzsystem immer mehr zu bröckeln scheint, haben es Anleger schwer richtige Entscheidungen für den Erhalt ihres Vermögens zu treffen.

Die jüngsten Turbulenzen an den Kapitalmärkten - auch bedingt durch den Kriegsausbruch in der Ukraine und der dadurch verursachten Preisexplosionen im Energiesektor, sowie der extrem hartnäckigen Inflation und Lieferengpässen - legen immer größer werdende Gefahren für Erspartes und angelegtes Vermögen offen. Wer jetzt auf Hochglanz polierte Anlageprojekte setzt, statt auf nachhaltigen Vermögensschutz, kann ganz schnell einen bitterbösen Albtraum erleben und sein Erspartes binnen weniger Monate schmelzen oder gar ganz verlieren sehen.

 

Es kann nur eine schlüssige Empfehlung geben: Wer sein Vermögen vor Repressionen und staatlichen Zugriffen schützen will, setzt für und in Krisenzeiten auf Edelmetalle wie Gold, aber auch Silber, Platin und Palladium.

 

Gold, Gold und nochmals Gold

 

Auch und gerade, weil der Goldpreis je Feinunze (31,103 Gramm) durch einen erstarkten Dollar belastet wird und auf den tiefsten Stand seit September 2021 rutscht (1.741,10 USD; Stand 07.07.2022) ist Gold faktisch anlagealternativlos. Gold wird in Dollar gehandelt. Das verteuert den Kaufpreis von Gold außerhalb des Dollarraums immer weiter. Die Nachfrage sinkt.

Es sind nicht die militanten Euro-Gegner, die den Euro vor einer seiner schwersten Krisen sehen.

Nein, es sind mehrheitlich Euro-Befürworter, die der Zukunft des Euro sorgenvoll entgegensehen. Der alarmierende Beweis ist die historische Goldpreisparität EUR / USD 1,0006 vom 08.07.2022. 1.731,30 EUR entsprechen 1.732,65 USD. Also fast 1:1.

 

Anleger, die auf Gold gesetzt haben, bevor Gold noch vor gar nicht langer Zeit (August 2020) bei 2.000 USD/Feinunze und mehr notierte und diese Entwicklung freudestrahlend erleben durften, werden zurzeit auf eine kleine Gold-Anlegerprobe gestellt.

 

Die Erfahrung zeigt, Gold ist ein Anlage-Mittelstrecken- bis Marathonläufer mit ganz normalen Zwischentiefs und -hochs. Anleger und institutionelle Investoren sollten verinnerlichen, dass Bedacht und Ruhe zwei stützende Feiler einer Goldanlage sind. Wie immer ein Portfolio auch gestaltet sein mag. Ob mit physischem Gold wie Münzen und/oder Barren - was die weitaus beste und risikoärmere Option ist - und/oder mit ETCs, physisch besicherte, börsengehandelte Rohstoffe - Gold hat bisher immer bewiesen, dass es den längsten Atem aller Währungen und Anlageoptionen hat.

 

Zu Anlage-Paradoxien gehört, dass gerade jetzt die richtige Zeit für Neueinsteiger gekommen ist. Auch wenn sie mit immer noch etwas höheren Aufschlägen rechnen müssen und die Anlage in EUR teurer wird.

Anlagewillige sollten daher eine gute Anlageberatung zertifizierter Edelmetalldienstleister zu Rate ziehen - wie beispielsweise die valvero Sachwerte GmbH in Berlin und in ihren anderen Outlets - und den niedrigen Goldspotpreis für eine klug aufgestellte und individuell angepasste Goldinvestition nutzen.

 

Nein, es ist keine penetrante Wiederholung einer unumstößlichen Tatsache, dass Gold die richtige Entscheidung für eine Absicherung für Krisenzeiten ist. Es ist DIE beste Vorsorge schlechthin, wenn Pandemie, Krieg und Inflation die Weltwirtschaft in allen Bereichen unseres Lebens quasi auf den Kopf stellen.

 

Der aktuelle Goldpreis notiert 1.718,22 USD (1.713,60 EUR) Der Wechselkurs EUR / USD: 1,0023;

Stand 13.07.2022, 15:30 Uhr



© 2023 valvero Sachwerte GmbH